
Eine Demokratie braucht guten Journalismus. Unabhängig, verständlich, vielfältig.
Doch was wir Journalismus nennen, ändert sich rasant. Neue Plattformen und Angebote prägen unser Miteinander. Niemand kann sich mehr in ein Glashaus zurückziehen. Reporter, Fotografen, Chefredakteure müssen und wollen in den Dialog gehen – Journalismus geht Live. Unsere Medienlandschaft in ihrer Transformation braucht einen neuen Wertekanon. Der „Tag der Wahrheit“ soll hier eine Plattform sein. Gruner + Jahr lädt deshalb gemeinsam mit der Mediengruppe RTL und der Stadt Hamburg an diesem Tag an den Baumwall.
Wir wollen mit Ihnen diskutieren, streiten, mehr übereinander erfahren – bei über 60 Stunden Programm und mit 80 Speakern auf fünf Bühnen.
Jeder hat seine eigene Wahrheit. Vielleicht gibt es nach diesem Tag auch eine gemeinsame.
Wie wird eine Zeitschrift gemacht? Wer überprüft die Fakten? Wie finden Bildredakteure beeindruckende Fotografien? Was ist wichtig bei einem Titelbild? Wo arbeiten die Reporter? Wir nehmen Sie mit in unsere Redaktionen.
Schöner Schreiben lernen. Fake News auf die Schliche kommen. Tipps und Tricks für Facebook und Instagram einsammeln. Bessere Fotos machen. Ein Titelbild gestalten. Interviewstrategien verstehen. Wir zeigen Ihnen, was Journalisten können
Es war einer der größten internationalen Presseskandale – die Veröffentlichung der gefälschten Hitler-Tagebücher durch den stern im April 1983. Fast auf den Tag genau 37 Jahre später gibt es die abenteuerliche Geschichte über die Tagebücher live zu sehen – und zu hören, präsentiert vom stern.
Zeit | Bühne Audimax - Uni HH | Große Bühne | Bühne Pavillon | Bühne Foyer | Bühne Auditorium | Konferenzraum 1 | Konferenzraum 2 | Konferenzraum 3 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
10:00 | 10:00 - 11:30 Session 1 Der Auftakt | |||||||
10:15 | ||||||||
10:30 | ||||||||
10:45 | ||||||||
11:00 | 11:00 - 11:30 Stirbt die Wahrheit? | 11:00 - 11:30 Humor und Wahrheit | 11:00 - 11:30 Frau Oberstleutnant hat das Kommando | 11:00 - 12:00 Diskuthek Live - Die neue Macht der Influencer | 11:00 - 11:30 China: Zwischen Zensur und Aufschwung | |||
11:15 | ||||||||
11:30 | ||||||||
11:45 | 11:45 - 13:15 Session 2 Die Themen | 11:45 - 12:30 Die AfD und die Medien | 11:45 - 12:15 RTL Journalistenschule stellt sich vor | 11:45 - 12:15 Polarstern: In eisiger Dunkelheit | ||||
12:00 | ||||||||
12:15 | 12:15 - 12:45 Expeditionen ins Ungewisse | |||||||
12:30 | 12:30 - 13:00 Leben unter Druck | 12:30 - 13:00 Frauen an der Front | 12:30 - 13:00 Henri-Nannen-Schule stellt sich vor | 12:30 - 13:00 Können YouTuber Journalisten sein? | ||||
12:45 | 12:45 - 13:15 Bekleidung, Verkleidung: Mode und Wahrhaftigkeit | |||||||
13:00 | 13:00 - 13:30 In Serie: Fiktion und Geschichte | 13:00 - 13:45 Nannen Preis: Die Nominierten – Investigation |
||||||
13:15 | 13:15 - 14:00 Die neuen News: Wandel von Tagesschau und Co | 13:15 - 13:45 Frauen in den Medien | 13:15 - 13:45 Porträtfotografie: Unter Stars | 13:15 - 13:45 Zwischen Theorie und Praxis: Medizinjournalisten |
||||
13:30 | 13:30 - 14:45 Session 3 Der Preis der Wahrheit | 13:30 - 14:00 Neue Politik ist weiblich | ||||||
13:45 | 13:45 - 14:15 Alison Jackson: Fake Truth | |||||||
14:00 | 14:00 - 14:30 Humor in hysterischen Zeiten | 14:00 - 14:30 Schöner Schreiben | 14:00 - 14:30 Leben im Krisengebiet | 14:00 - 14:45 Nannen Preis: Die Nominierten – Investigation Lokal |
||||
14:15 | 14:15 - 14:45 Klimawandel in den Redaktionen | 14:15 - 14:45 Im Auge des Shitstorms | 14:15 - 15:00 Nannen Preis Reportage Die Macht der Worte - Lesungen |
|||||
14:30 | ||||||||
14:45 | 14:45 - 15:30 So schön ist die Welt | 14:45-15:15 Was stimmt? Verifikation Live | 14:45-15:15 Bitte lächeln, Herr Präsident | |||||
15:00 | 15:00 - 15:45 Nannen Preis: Die Nominierten – Dokumentation |
|||||||
15:15 | 15:15 - 17:00 Nannen Preis Inszenierte Fotografie und Reportage-Fotografie | |||||||
15:30 | 15:30 - 16:00 Live aus dem US-Wahlkampf |
|||||||
15:45 | 15:45 - 16:30 KlimaTheater | 15:45 - 16:15 Jetzt erst recht - investigative Recherche | ||||||
16:00 | 16:00 - 16:45 Nannen Preis: Die Nominierten – Webprojekt |
|||||||
16:15 | 16:15 - 16:45 Schöne Zukunft: Journalismus und KI | 16:15 - 16:45 Wie verkauft man Kanzler? |
||||||
16:30 | 16:30 - 17:15 Können wir uns selbst noch trauen? |
|||||||
16:45 | 16:45 - 17:30 Wo bleibt das Positive? | |||||||
17:00 | 17:00 - 17:30 Hass im Netz | 17:00 - 17:30 Und wer bezahlt? Private Journalismus Förderung | 17:00 - 17:30 Sonderpreis |
|||||
17:15 | 17:15 - 18:00 Implosion einer Partei - Das Strache-Video |
|||||||
17:30 | 17:30 - 18:00 Im Gespräch mit Salman Rushdie | |||||||
17:45 | ||||||||
18:00 | 18:00 - 19:00 Science Slam | |||||||
18:15 | ||||||||
18:30 | ||||||||
18:45 | ||||||||
19:00 |
Wir halten Sie gerne über Programmdetails, Interviews mit unseren Speakern oder aktuellen Themen auf dem Laufenden. Melden Sie sich ganz einfach mit Ihrer E-Mail Adresse an!
Auch auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können so die Seitennutzung auswerten, um Ihnen nutzungsbasiert Services und Angebote anzuzeigen, auch auf Online-Angeboten Dritter. Indem Sie die Seite nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Infos & Optionen